Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und in unseren Apps.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:

paliastudios
Liya & Elmin Avdic
Hausener Straße 1/1
71263 Weil der Stadt
Baden-Württemberg
Deutschland

Kontakt:
E-Mail: contact@paliastudios.app
Website: paliastudios.app

2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (bei freiwilligen Angaben)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung (bei App-Nutzung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (Website-Funktionalität)

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Website-Nutzung

Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:

  • • IP-Adresse des aufrufenden Rechners
  • • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • • Übertragene Datenmenge
  • • Website, von der aus der Zugriff erfolgte
  • • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website)

3.2 App-Nutzung

In unseren Apps werden folgende Daten verarbeitet:

  • • Nutzergenerierte Inhalte (Notizen, Einträge, Einstellungen)
  • • Geräte-ID und App-Version
  • • Nutzungsstatistiken (anonymisiert)
  • • Fehlerprotokolle zur App-Optimierung

3.3 Benutzerregistrierung und Cloud-Speicherung

Bei der Registrierung in unseren Apps werden folgende Daten in unserer Cloud-Datenbank gespeichert:

  • • E-Mail-Adresse (für Login und Account-Verwaltung)
  • • Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • • Benutzername oder Anzeigename
  • • Registrierungsdatum und letzter Login
  • • App-spezifische Einstellungen und Präferenzen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Zweck: Bereitstellung der App-Funktionalität, Benutzerauthentifizierung und Datensynchronisation

3.4 Kontaktformular

Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars werden Name, E-Mail-Adresse, Betreff und Nachricht verarbeitet. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

4. Hosting und externe Dienste

4.1 Vercel Hosting

Unsere Website wird über Vercel Inc. gehostet. Vercel verarbeitet folgende Daten:

  • • IP-Adressen der Besucher
  • • Zugriffszeiten und -daten
  • • Technische Logs

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Datenschutzerklärung Vercel: https://vercel.com/legal/privacy-policy

Wichtig: Vercel Inc. hat seinen Sitz in den USA. Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, die eine angemessene Datenschutzebene gewährleisten.

4.2 GitHub

Unser Quellcode wird auf GitHub gehostet. GitHub verarbeitet Daten gemäß ihrer Datenschutzerklärung: https://docs.github.com/en/site-policy/privacy-policies/github-privacy-statement

Wichtig: GitHub Inc. hat seinen Sitz in den USA. Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.

5. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet keine Cookies oder Tracking-Tools. Wir verzichten bewusst auf die Nutzung von Analyse-Diensten wie Google Analytics.

Vercel kann technisch bedingt Session-Cookies für die Funktionalität der Website setzen. Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich.

6. Datenübertragung und -speicherung

Lokale Speicherung: App-Daten werden primär lokal auf Ihrem Gerät gespeichert.

Cloud-Synchronisation: Falls verfügbar, werden Daten verschlüsselt übertragen und gespeichert.

Cloud-Datenbank: Für registrierte Benutzer werden folgende Daten in unserer Cloud-Datenbank gespeichert:

  • Authentifizierungsdaten: E-Mail, verschlüsseltes Passwort, Login-Informationen
  • Benutzerprofile: Einstellungen, Präferenzen, App-Konfigurationen
  • App-Daten: Nutzergenerierte Inhalte, die für die Synchronisation erforderlich sind
  • Technische Daten: App-Version, Geräte-Informationen, Fehlerprotokolle

Sicherheitsmaßnahmen der Cloud-Datenbank:

  • • Verschlüsselte Datenübertragung (HTTPS/TLS)
  • • Verschlüsselte Datenspeicherung (AES-256)
  • • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
  • • Überwachung und Protokollierung aller Datenbankzugriffe

Keine Weitergabe: Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Dazu gehören:

  • • Verschlüsselte Datenübertragung (HTTPS/TLS)
  • • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
  • • Regelmäßige Datensicherungen

8. SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

9. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: contact@paliastudios.app

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

10. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Website: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Leistungen zu aktualisieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

12. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:

E-Mail: contact@paliastudios.app
Website: paliastudios.app

Stand: Dezember 2024
Letzte Aktualisierung: 15.12.2024